Notre boutique utilise des cookies pour améliorer l'expérience utilisateur et nous vous recommandons d'accepter leur utilisation pour profiter pleinement de votre navigation.
J'accepte

Notre boutique utilise des cookies pour améliorer l'expérience utilisateur et nous vous recommandons d'accepter leur utilisation pour profiter pleinement de votre navigation.
In dieser Arbeit handelt es sich um die Darstellung des Averroismus und der Averroes-Philosophie in der deutschsprachigen Orientalistik.Averroesʻ Philosophie kann nicht ohne Rückblicke auf die Entwicklung der arabischen Philosophie studiert und gut verstanden werden.
Aus der Brandbreite zahlreicher Schriften und Veröffentlichungen über den Averroismus bzw.
Averroes-Philosophie wird in dieser Arbeit auf die wichtigsten eingegangen.
Die Arbeit versteht sich als eine Einladung, sich mit dem Thema in umfangreichen Arbeiten auseinanderzusetzen
Mohammed Laasri: 1992-2001 Studium der Germanistik, Komparatistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Fes und Universität Kassel.
2001 Magisterabschluss.
2002-2006 Promotionsstudium an der Ruhr- Universität Bochum.
2006 Promotion.
Seit 2008 Lehrkraft für Germanistik an der Universität Fes/Marokko.
Attention : dernières pièces disponibles !
Date de disponibilité: